– Künstlerische Reife im Fach Violoncello
Lebenslauf
- – geboren und aufgewachsen in Münster
- – Studium an der Folkwang-Musikhochschule in Essen
- – 1994 Abschluss “Künstlerische Reifeprüfung“
- – 1994 – 2000 regelmäßige Meisterkurse zur historischen Aufführungspraxis, Barockcello
- – 1993 – 1997 Praktikum und Aushilfen, u. a. Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf
- – seit 1997 freischaffend tätig
- – seit 2009 Aufbau und Leitung des Schulorchesters an der IGS Campus Klarenthal
- – 2010 – 2012 Mitdozentin der Streicherklassen über Musikschule Bad Nauheim
Konzerttätigkeit
Meine Konzerttätigkeit bestreite ich durch viel Kammermusik (u. a. Ensemble Incontro, Wiesbaden, Ensemble Lopodunum, Ladenburg/Heidelberg) und Orchestermitwirkung (u. a. Barockorchester Mainz, L‘arpa festante München, La Banda Augsburg, Hannoversche Hofkapelle, Ensemble Mattiacis).
Meine Vorliebe gilt dem Continuospiel auf dem Barockcello, mit dem ich seit einigen Jahren als Cellistin des Ensemble Mattiacis ein Foyerkonzert der Maifestspiele gestalte.
Unterichtstätigkeit
Immer schon habe ich neben meinen Konzerten auch Celloschüler (Violoncello) unterrichtet und freue mich, dies nun auch im Musiklehrernetzwerk 2.0 anbieten zu können.
Ich erteile Cello-Unterricht:
- für Anfänger und Fortgeschrittene
- Kinder und Erwachsene
- einzeln und in 2er-Gruppen
und stehe auch für kammermusikalische Betreuung zu Verfügung.
Wichtig ist mir trotz der (zugegebenermaßen mühevollen) Anfängerphase das gute Erlernen der Grundlagen. Neben ausgiebiger Beschäftigung mit der Bogenhand, der Griffhand und dem Lagengefühl kommt jedoch die Kreativität nicht zu kurz, denn ohne Freude lernt man kein Instrument zu spielen.
Regelmäßige Schülervorspiele (auch in dafür zusammengestellten Gruppen) sind selbstverständlich.
Preisliste herunterladen (PDF)