50 Tage Üben! Wer macht mit?
Am 8. Januar 2023 starten wir wieder eine 50 Tage-Übe-Challenge.
50 Tage in Folge wollen wir Musik machen und uns dabei übend weiterentwickeln.
Begleitet wird die Challenge mit Übe-Tipps, einer Messenger-Gruppe und kleinen motivierenden Videos.
Die Challenge ist offen für alle Instrumente und Gesang. Die Teilnahme ist kosten- aber sicher nicht folgenlos!
Kulturbeiratswahl 2022 – Endspurt!
Schon gewählt? Wiesbaden wählt einen neuen Kulturbeirat! Noch bis zum 3.7. ist die Briefwahl für die Kulturbeiratswahl möglich (Eingang spätestens 7.7) oder vor Ort im im Wahlamt Wiesbaden. Britta Roscher kandidiert für die Sparte Musik.
Briefwahlunterlagen anfordern…
Britta Roschers Profil beim Arbeitskreis Stadtkultur…
Musikalischer Adventskalender 2021 – 24.Türchen
Heute öffnen wir für euch das 24. Türchen! Nach 23 großartigen Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler gibt es nun eine Überraschung zum 24.12.!
In schöner Tradition haben die Schüerinnen und Schüler des Musiklehrernetzwerk 2.0 auch im 2. Pandemie-Jahr Musik für den musikalischen Adventskalender vorbereitet und euch täglich die Wartezeit auf den Heilgabend musikalisch versüßt.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um auch zukünftig keine Events zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – 23.Türchen
Heute öffnen wir für euch das 23. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – 22.Türchen
Heute öffnen wir für euch das 22. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – 21.Türchen
Heute öffnen wir für euch das 21. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Zwanzigstes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 20. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Neunzehntes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 19. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Achtzehntes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 18. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Siebzehntes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 17. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt noch bis zum 24.12. täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Sechzehntes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 16. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Fünfzehntes Türchen
Heute öffnen wir für euch das 15. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Vierzehntes Türchen
Heute öffnen wir nun schon das 14. Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Dreizehntes Türchen
Hinter dem 13. Türchen in unserem Adventskalender versteckt sich wieder ein musikalischer Beitrag!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Herbst – Finale – Musik im Trio für Saxophon, Gitarre und Klavier
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen wurden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und konnten nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Mit dem Titel „This Masquerade“ beschließen wir den musikalischen Herbst und hoffen, dass ihr die Musik genießen konntet.
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
7. Video (09.12.2021) – Russell – This Masquerade (Christlein/Eggert/Zekert)
Abonniert unsere News unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten für zukünftige Aktionen zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Dritter Advent – das Türchen Nr. 12
Am heutigen 3. Advent öffnen wir das zwölfte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das elfte Türchen!
Heute öffnen wir das elfte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das zehnte Türchen!
Heute öffnen wir das zehnte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das neunte Türchen!
Heute öffnen wir das neunte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das achte Türchen!
Heute öffnen wir das achte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das siebte Türchen!
Heute öffnen wir das siebte Türchen in unserem Adventskalender!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Am Nikolaustag öffnen wir das sechste Türchen!
Heute öffnen wir das sechste Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Zum 2. Advent öffnen wir das fünfte Türchen!
Heute öffnen wir das fünfteTürchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das vierte Türchen!
Heute öffnen wir das vierteTürchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das dritte Türchen!
Heute öffnen wir das dritte Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das zweite Türchen!
Heute öffnen wir das zweite Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021 – Das erste Türchen!
Heute öffnen wir das erste Türchen!
In unserem musikalischen Adventskalender erklingt täglich ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Abonniert unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Musikalischer Adventskalender 2021
Morgen geht es los!
Jeden Tag öffnet sich ein Türchen und es erklingt ein musikalischer Gruß unserer Schülerinnen und Schüler.
Der Kalender wird ab dem 01.12.2021 erreichbar sein.
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Musikalischer Herbst – Travels
Unser heutiges Konzertvideo aus der Reihe „Musikalischer Herbst“ ist eine Komposition von Pat Metheny und trägt den Titel „Travels“ Ihr hört Uli Christlein (sax) und David Eggert (git). Am Klavier sitzt Martin Zekert.
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
6. Video (25.11.2021) – Metheny-Travels (Christlein/Eggert/Zekert)
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen werden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und können nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Wir geben vorher bekannt, welches Instrument, welche Formation die nächste sein wird und wünschen schon jetzt: Viel Vergnügen!
Abonniert unsere News unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Musikalischer Herbst – Fêtes des Oiseaux
Unser heutiges Konzertvideo aus der Reihe „Musikalischer Herbst“ ist eine Komposition von Ina Bottelier mit dem Titel „Fêtes des Oiseaux. Ihr hört Britta Roscher an der Querflöte und David Eggert an der Gitarre.
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
5. Video (11.11.2021) – Ina Bottelier-Fêtes des Oiseaux (Roscher/Eggert)
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen werden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und können nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Wir geben vorher bekannt, welches Instrument, welche Formation die nächste sein wird und wünschen schon jetzt: Viel Vergnügen!
Abonniert unsere News unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Musikalischer Herbst – Music for a while
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen werden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und können nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Wir geben vorher bekannt, welches Instrument, welche Formation die nächste sein wird und wünschen schon jetzt: Viel Vergnügen!
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
4. Video (28.10.2021) – Henry Purcell – Music for a while (Hohmann, Blaudow, Wartenberg)
Abonniert unsere News unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Musikalischer Herbst – Flötenmusik von Bourboudakis
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen werden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und können nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Wir geben vorher bekannt, welches Instrument, welche Formation die nächste sein wird und wünschen schon jetzt: Viel Vergnügen!
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
3. Video (14.10.2021) – Britta Roscher (Querflöte) und Alexandra Kraus (Blockflöte) spielen Aulodia von Bourboudakis
Abonniert unsere News unseren YouTube-Kanal oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Musikalischer Herbst mit Musik von Poulenc bis Metheny
2020 hat das Musiklehrernetzwerk 2.0 sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Da Live-Konzerte und Feiern im Herbst letzten Jahres nicht möglich waren, hatten die Dozenten und Dozentinnen ein Online-Konzert aufgenommen. Die Produktion wurde durch ein Arbeitsstipendium im Rahmen des Förderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung ermöglicht. Das Konzert konnte für 14 Tage auf unserem Youtube-Kanal angeschaut werden. Im Nachhinein erreichten uns viele Mails, dass dieser Zeitraum zu kurz gewesen sei und deshalb möchten wir Euch den Herbst musikalisch versüßen!
Für jeweils zwei Wochen werden die einzelnen Beiträge noch einmal online gestellt und können nach Herzenslust gehört und gesehen werden. Wir geben vorher bekannt, welches Instrument, welche Formation die nächste sein wird und wünschen schon jetzt: Viel Vergnügen!
Die Konzert-Filme wurden produziert von Martin Stock und Jörg Müller.
1. Video (30.09.2021) – Begrüßung und Vorstellung – Britta Roscher, Ulrich Christlein und David Eggert präsentieren das Online-Konzert
2. Video (30.09.2021) – Britta Roscher (Querflöte) und Gabriela Blaudow (Klavier) spielen aus der Sonate von Francis Poulenc den 1. Satz
Videos nicht mehr verfügbar
Abonniert unsere News oder folgt uns auf Instagram und/oder Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Workshops im Herbst/Winter 2021
Britta Roscher (Querflöte) veranstaltet in der zweiten Jahreshälfte zahlreiche Workshops. Ende September gibt es unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen Wochend-Kurs zum Thema Ensemblespiel für Querflöten (in Zusammenarbeit mit Gabi Fellner). Im November gibt es einen Workshop zu Triller, Mordent & Co. gefolgt voneinem weiteren Live-Workshop mit Gabi Fellner, das Advenstspecial 2021, ein Querflötenkurs mit herbstlich-winterlicher und feierlich-festlicher Ensemble-Literatur. Zum Jahresausklang erwartet euch Einführungen zu modernen Spieltechniken wie Tongue Ram, Lippenpizzikato, Flatterzunge und Jet Whistle und ein Webinar zum Thema „Auswendig spielen“.
Alle Workshops
Profil Britta Roscher
Shakuhachi – Unterricht, Konzerte und Workshops von und mit Alexandra Kraus
Unsere Kollegin für Blockflöte Alexandra Kraus hat nach vielen Jahren des Studiums der Shakuhachi, der traditionellen japanischen Bambusflöte, bei Shakuhachi-Meister Dr.Jim Franklin Ende 2020 ihr „junshihan-menjō“ (Associate Master), die Lehr-und Konzertbefugnis durch das KSK-Europe (Kokusai Shakuhachi Kenshukan) erhalten. Somit bietet sie neben reizvollen Shakuhachikonzerten und -Workshops nun auch die Möglichkeit des professionellen Unterrichts auf diesem Instrument an, sowohl für interessierte Anfänger, als auch für shakuhachibegeisterte Fortgeschrittene.
Profil Alexandra Kraus
KSK-Europe Alexandra Kraus
Online-Lehrerkonzert 2.0 – Vorbereitungen laufen
Nach den Sommerferien gibt es ein Wiedersehen mit unserem ersten Online-Lehrer*innen-Konzert mit Musik von Vivaldi bis Metheny. In der Version 2.0 als besonderes Goodie – wie im Live-Konzert – mit Anmoderationen zu den einzelnen Stücken. Britta Roscher und Gabriela Blaudow haben heute schon ihren Moderation zur Sonate von Francis Poulenc aufgenommen.
50 Tage Übe-Challenge für Querflöte – Finale
Heute endet die 50 Tage Challenge! Wow, was ein Projekt und was für eine tolle Teilnehmer:innengruppe 😘!! Wer Lust hat kann ab 18:00 im virtuellen Zoom-Biergarten vorbei schauen, quatschen und mit Britta Roscher den Kanon spielen 🎶. #suzukifluteteacher #50daysofpractice #suzukiflute #50daysofpracticechallenge #fluteteacher
Die Videos zur 50 Tage Übe Challenge kannSt Du Dir auf Britta Roschers YouTube-Kanal ansehen:
➔ 50 Tage Übe-Challenge Videos anschauen
50 Tage Übe-Challenge für Querflöte – Tag 48
Et voilà: Teil 3 unseres Kanons! Als „Üben“ gilt:-Minimum konzentrierte 10 Minuten (hängt vom Alter der Spielerin/des Spielers ab), länger ist immer erlaubt.-…
➔ Aktuelles Video Übe-Challenge Tag 48
50 Tage Übe-Challenge für Querflöte – Tag 46
Am 1.5.2021 hat Britta Roscher eine 50 Tage Übe-Challenge gestartet. 96 Teilnehmer*innen haben sich auf dieses Experiment eingelassen, tauschen sich regelmäßig aus und unterstützen sich gegenseitig. Hier geht es zum aktuellen Video:
➔ Aktuelles Video Übe-Challenge Tag 46
50 Tage Übe-Challenge für Querflöte
Britta Roscher startet am 1. Mai 2021 eine 50 Tage Übe-Challenge!
Wer macht mit?
Sie hat einen Flyer zum Protokollieren und Motivieren entworfen, den sie gerne kostenfrei auf Anfrage zur Verfügung stellt. Ein paar Regeln gibt’s natürlich auch: Es geht wirklich um 50 aufeinander folgende Tage! Kein Pardon.
„Ich bin sehr gespannt, wo uns die Reise hinführt und wie wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen werden. Zwischendurch und ab und an werde ich kleine Videos auf meinem Youtube-Kanal und Instagram mit Tipps und Infos hochladen. Schreibt mir, schickt mir Videos von Euch, wir unterstützen uns damit gegenseitig.“