
Wiesbadener Kurier: Musiklehrernetzwerk 20 im Supersommer 2017
Der WK berichtet in seiner Ausgabe vom 15.08. über den Saxophon-Schnupperkurs mit Ulrich Christlein. (Foto: Luck Photography) Artikel lesen
Selbständige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen in Wiesbaden
Der WK berichtet in seiner Ausgabe vom 15.08. über den Saxophon-Schnupperkurs mit Ulrich Christlein. (Foto: Luck Photography) Artikel lesen
Möchten Sie unter fachkundiger Anleitung ein Instrument kennenlernen? Das Musiklehrernetzwerk 2.0 bietet eine Reihe von etwa 45-minütigen Schnupperkursen für alle Alters- gruppen an. In kleinen Gruppen werden Sie mit dem gewählten Instrument vertraut gemacht (angegebener Preis gilt pro Schnupperkurs; Zusatztermine Weiterlesen …
Wir möchten Sie auf einen besonderen Kurs hinweisen, der im „Klangwerk“ in der Jahnstrasse ab Mai stattfinden wird. Clemens Termer wird den Kurs „Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit – MBSR nach Jon Kabat Zinn“ anbieten. Weitere Infos zu diesem Weiterlesen …
Rheingau-Echo: „Bach & Debussy meet Adele and Herbie Hancock“ Das Rheingau-Echo berichtete in der Ausgabe vom 16.03.17 über unser Konzert in der Ev. Kirche Mittelheim: Das „Musiklehrernetzwerk 2.0 bot virtuosen Barock, brillante Klassik, gefühlvolle Balladen und knackigen Groove“. Artikel lesen Weiterlesen …
Die Wiesbadener Begegnungen laden Sie unter dem Motto „Türen öffnen“ vom 1. bis 23. Dezember 2016 montags bis samstags um 16:30 Uhr für eine halbe Stunde an einen interessanten Ort ein. Am Donnerstag, 22.12.2016, 16:30 bis 17 Uhr öffnet das Weiterlesen …
In der „Flöte aktuell“ (Ausgabe März 2016) berichtete Britta Roscher (Querflöte) vom ersten bundesweiten Suzuki-Workshop in Nagold.
Ein „Happening für die ganze Familie“ (Wiesbadener Wochenblatt vom 09.11.2016) Das Musiklehrernetzwerk 2.0 präsentiert einen Hörspielkrimi mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Diese Gemeinschaftsproduktion der Dozenten und Schüler des Musiklehrernetzwerk 2.0 wird am 12.11.2016 in der Bergkirche Wiesbaden aufgeführt.
„Bei dieser CD ist musikalische Abwechslung garantiert. Jazz- und Rockeinflüsse sind nicht zu überhören, aber auch klassische und folkloristische Elemente kommen nicht zu kurz. Viele Lieder von Johannes Korth haben sich in der musikalischen Früherziehung als auch beim Einsatz zuhause Weiterlesen …
Musiklehrernetzwerk 2.0 – Dozentenkonzert in der Alten Schule Rheingau, Stephanshausen Sonntag, 15. November 2015, 18 Uhr Das sind die Künstler hinter den Pädagogen! Ein ganz neues Konzept der Kooperation mit Musikschaffenden und Pädagogen von Volkmar Nägler und Sabine Bierfreund fand Weiterlesen …
Das aktuelle Flummi-Magazin (Oktober/November 2015) erscheint zum Thema „Musik macht glücklich“. Das Heft kann man hier herunterladen. In just dieser Ausgabe bewerben wir unser Netzwerk (siehe Bild)