
50Tage Übe-Challenge für Querflöte – Tag 48
Et voilà: Teil 3 unseres Kanons! Als „Üben“ gilt:-Minimum konzentrierte 10 Minuten (hängt vom Alter der Spielerin/des Spielers ab), länger ist immer erlaubt.-…
Selbständige Musikpädagoginnen und Musikpädagogen in Wiesbaden
Neues vom Musiklehrernetzwerk 2.0
Et voilà: Teil 3 unseres Kanons! Als „Üben“ gilt:-Minimum konzentrierte 10 Minuten (hängt vom Alter der Spielerin/des Spielers ab), länger ist immer erlaubt.-…
Seit dem 1.5. läuft eine 50 tägige Übe-Challenge von Britta Roscher . 96 Teilnehmer*innen haben sich auf dieses Experiment eingelassen und tauschen sich regelmäßig per Mail bzw. in einer Messenger-Gruppe aus. Die gegenseitige Unterstützung ist großartig. Begleitet wird die Challenge Weiterlesen …
Zum 20-jährigen Bestehen des Musiklehrernetzwerk 2.0 haben wir ein Online-Konzert produziert und stellen dieses ab heute für euch online zur Verfügung. Wir präsentieren uns mit kleinen musikalischen Amuse-Gueules in verschiedenen Besetzungen mit Musik von Vivaldi bis Metheny. Die Videoproduktion wurde durch Weiterlesen …
Oh, das wird toll und spannend! Unsere Schüler*innen bereiten gerade fleißig den virtuellen musikalischen Adventskalender vor. Jeden Tag wird ein Türchen mit einem kleinen musikalischen Gruß geöffnet.Ab dem 1.12.2020 geht der Kalender live – checkt diesen Link: Musikalischer Adventskalender
Zum 20-jährigen Jubiläum veranstalten wir einen musikalischen Adventskalender und zum Finale ein Online-Dozent*innenkonzertes. Das Wiesbadener Wochenblatt berichtet in der Ausgabe vom 21.11.2020 (PDF ePaper) auf der Titelseite über die anstehenden Ereignisse.
Für den stark nachgefragten und sehr beliebten Klavier-Bereich freuen wir uns über unser neues Mitglied Gabriela Blaudow. Sie hat ein Diplom Kirchenmusik (B), den Bachelor Elementare Musikpädagogik, die staatliche Musiklehrerprüfung (Hauptfach Klavier) und die Künstlerische Reifeprüfung Klavier. Sie bietet Klavierunterricht Weiterlesen …
1. Virtuelles SchülerInnen-Konzert des Musiklehrernetzwerk 2.0 Da unser Schülerkonzert in diesem Jahr aufgrund der Pandemie entfallen musste, haben wir ein neues Projekt ins Leben gerufen: Das erste virtuelle SchülerInnenkonzert des Musiklehrernetzwerk 2.0. Unsere Schülerinnen und Schüler habe ihre Beiträge gefilmt Weiterlesen …
Das Cuarteto Mosaico, bekannt für kammermusikalische Weltmusik mit Faible für Details und das Besondere, hat ein neues Video veröffentlicht. Dieses ist im Ping-Pong-Verfahren entstanden. Nina Hacker am Bass, Uta Wagner an der Percussion, die Querflötistin Britta Roscher und der Gitarrist Weiterlesen …
Der Arbeitskreis Stadtkultur Wiesbaden ist ein Zusammenschluss von mehr als 30 freien Kulturträgern, initiativen und -vereinen. Der Arbeitskreis Stadtkultur ist kein Verein, sondern arbeitet situativ und den Wünschen aller Mitarbeitenden entsprechend. Der Arbeitskreis wurde 2003 aus Anlass der Ankündigung größerer Weiterlesen …
Der Wiesbadener Kurier veröffentlichte in seiner Ausgabe vom 2.4.2020einen Artikel zum Thema Online-Unterricht und führte Gespräche mit Wiesbadener Musikerinnen. Britta Roscher berichtete über außergewöhnliche Maßnahmen zu außergewöhnlichen Zeiten und die überweigend positiven Aspekte des Online-Unterrichtens.